Sojasauce

Japanische Sojasauce (Shoyu) ist ein fermentiertes Gewürz, das hauptsächlich aus Sojabohnen, Weizen, Salz und einer Fermentationskultur (Koji-Schimmel) hergestellt wird. Sie ist ein Grundnahrungsmittel der japanischen Küche und bekannt für ihren intensiven Umami-Geschmack, der vielen Gerichten wie Sushi, Ramen, Teriyaki und Suppen eine besondere Note verleiht. Es gibt verschiedene Arten von...

Japanische Sojasauce (Shoyu) ist ein fermentiertes Gewürz, das hauptsächlich aus Sojabohnen, Weizen, Salz und einer Fermentationskultur (Koji-Schimmel) hergestellt wird. Sie ist ein Grundnahrungsmittel der japanischen Küche und bekannt für ihren intensiven Umami-Geschmack, der vielen Gerichten wie Sushi, Ramen, Teriyaki und Suppen eine besondere Note verleiht. Es gibt verschiedene Arten von Sojasauce, darunter Koikuchi (dunkle Sojasauce), Usukuchi (helle Sojasauce), Tamari (dicker, oft glutenfrei) und Shiro (weiße Sojasauce). Jede dieser Sorten bietet einen eigenen Geschmack für unterschiedliche kulinarische Ansprüche.

Die Ursprünge der japanischen Sojasauce reichen über tausend Jahre zurück. Sie soll von chinesischen Fermentationstechniken inspiriert und im 7. Jahrhundert während der Nara-Zeit in Japan eingeführt worden sein. Ursprünglich wurden die frühen Sojasaucen als Nebenprodukt des Miso-Brauens hergestellt, wobei die Sojasauce ein Nebenprodukt des Fermentationsprozesses war.

Kürzlich angesehene Produkte